Produkt zum Begriff Kunststoff:
-
Vorsicht! Feuergefährliche Stoffe ISO 7010, Kombischild, Kunststoff, 210x297 mm
Vorsicht! Feuergefährliche Stoffe Material: Kunststoff Format: 29,7 x 21 cm Symbol nach: ASR A1.3 (2013) DIN EN ISO 7010, W021Alternative Nr.: 7921K297 Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 210 Erkennungsweite in m: 0 Gewicht in kg: 0 Grundfarbe: Weiß Höhe in mm: 297 Material: Kunststoff Menge pro Einheit: 1 Mengeneinheit: Stück Symbolfarbe: Gelb/Schwarz Textfarbe: Schwarz
Preis: 16.62 € | Versand*: 3.95 € -
Buch "Schnittmuster – Die Sammlung"
Schnittmuster – Die Sammlung. Diese Schnittmustersammlung hält über 70 Modelle auf 8 Schnittmusterbögen in Originalgröße bereit. Ob Kleidung, Taschen oder Homedeko – in diesem Buch finden Sie Anleitungen und Schnittmuster für jede Gelegenheit. Die vier Schnittmusterbögen sind in einer stabilen Tasche im Buch gut aufgehoben. Modelle für Damen sind in den Größen 34–50, für Herren in den Größen 46–60, für Kinder in den Größen 98–164 und für Babys in den Größen 44–98 enthalten. Buch mit 160 Seiten. Größe: 21,5 x 28,5 cm.Verlag: Frechverlag
Preis: 39.99 € | Versand*: 4.95 € -
Kombischild, Feuergefährliche Stoffe, 148 x 210 mm - 210x148x1.5 mm Kunststoff
Kombischild, Feuergefährliche Stoffe, 148 x 210 mm - 210x148x1.5 mm Kunststoff Warnzeichen Kombischild gemäß ISO 3864 Warnzeichen Kombischild Feuergefährliche Stoffe, 148 x 210 mm Auf dem rechteckigen Schild mit weißem Grund befinden sich zwei Symbole. Auf der linken Seite ist ein gelbes Warndreieck mit schwarzem Rand zu sehen, in dessen Mitte sich eine schwarze Flamme auf einem waagerechten Balken befindet. Darunter steht in schwarzer Schrift "Warnung vor feuergefährlichen Stoffen" geschrieben. Auf der rechten Seite des Schildes ist ein Verbotsschild mit rotem Rand zu erkennen, in dessen Mitte ein schwarzes Streichholz zu sehen ist, welches von einem roten Balken überdeckt wird. Darunter steht in schwarzer Schrift "Feuer, offenes Licht, Rauchen verboten" geschrieben. Sichern Sie die Gefahrenstellen in Ihrem Betrieb mit Kombi - Warnzeichen gemäß ISO 3864 von König Werbeanlagen Kombischilder zur Maschinenkennzeichnung nach der DIN ISO 3864 sind geeignet um spezifische Gefahren anzuzeigen. Die verwendeten Symbole basieren auf der international verständlichen DIN EN ISO 7010, die laut ASR A1.3 die für alle Betriebsstätten in Deutschland gültigen Sicherheitskennzeichen sind. Nutzen Sie dieses Kombi - Warnzeichen um vor der Feuergefahr der Stoffe zu warnen und ein Verbot gegen jegliche Zündquellen auszusprechen. Material: Kunststoff
Preis: 6.66 € | Versand*: 3.95 € -
Kombischild, Explosionsgefährliche Stoffe - 210 x 148 x 1.5 mm Kunststoff
Kombischild, Explosionsgefährliche Stoffe - 210 x 148 x 1.5 mm Kunststoff Warnzeichen Kombischild gemäß ISO 3864 Warnzeichen Kombischild Explosionsgefährliche Stoffe, 148 x 210 mm Auf dem rechteckigen Schild mit weißem Grund befinden sich zwei Symbole. Auf der linken Seite ist ein gelbes Warndreieck mit schwarzem Rand zu sehen, in dessen Mitte eine schwarze Kugel explodiert. Darunter steht in schwarzer Schrift "Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen" geschrieben. Auf der rechten Seite des Schildes ist ein Verbotsschild mit rotem Rand zu erkennen, in dessen Mitte ein schwarzes Streichholz zu sehen ist, welches von einem roten Balken überdeckt wird. Darunter steht in schwarzer Schrift "Feuer, offenes Licht, Rauchen verboten" geschrieben. Sichern Sie die Gefahrenstellen in Ihrem Betrieb mit Kombi - Warnzeichen gemäß ISO 3864 von Schilder Klar . Kombischilder zur Maschinenkennzeichnung nach der DIN ISO 3864 sind geeignet um spezifische Gefahren anzuzeigen. Die verwendeten Symbole basieren auf der international verständlichen DIN EN ISO 7010, die laut ASR A1.3 die für alle Betriebsstätten in Deutschland gültigen Sicherheitskennzeichen sind. Nutzen Sie dieses Kombi - Warnzeichen um vor der Explosionsgefahr der Stoffe zu warnen und ein Verbot gegen jegliche Zündquellen auszusprechen. Material:Kunststoff
Preis: 6.66 € | Versand*: 3.95 €
-
Warum heißt Kunststoff Kunststoff?
Der Begriff "Kunststoff" leitet sich von den lateinischen Wörtern "ars" (Kunst) und "plasticus" (formbar) ab. Kunststoffe sind synthetische Materialien, die durch chemische Prozesse hergestellt werden und eine Vielzahl von Formen und Eigenschaften annehmen können. Sie werden oft in der Kunst und im Design verwendet, um kreative und innovative Produkte herzustellen. Der Begriff "Kunststoff" betont somit die künstlerische und gestalterische Natur dieser Materialien, die durch ihre Formbarkeit und Vielseitigkeit gekennzeichnet sind.
-
Welche Stoffe eignen sich für Schnittmuster von Kleidung?
Für Schnittmuster von Kleidung eignen sich verschiedene Stoffe, je nachdem welchen Effekt man erzielen möchte. Baumwolle ist eine beliebte Wahl für Alltagskleidung, da sie bequem und atmungsaktiv ist. Polyester und Nylon sind gute Optionen für sportliche Kleidung, da sie leicht und strapazierfähig sind. Für elegantere Kleidungsstücke kann man auf Stoffe wie Seide oder Satin zurückgreifen, die einen luxuriösen Look haben.
-
Wie wirkt sich Schrumpfen auf Materialien wie Kleidung und Kunststoff aus?
Beim Schrumpfen ziehen sich Materialien zusammen und werden kleiner. Bei Kleidung kann dies dazu führen, dass sie enger wird oder ihre Form verliert. Kunststoffe können beim Schrumpfen ihre Festigkeit verlieren und brüchig werden.
-
Was braucht man zur Herstellung von Kunststoff?
Was braucht man zur Herstellung von Kunststoff? Zur Herstellung von Kunststoffen benötigt man in erster Linie Rohstoffe wie Erdöl oder Erdgas, aus denen die Grundbausteine für Kunststoffe gewonnen werden. Diese Rohstoffe werden in einem aufwändigen chemischen Prozess zu Polymeren verarbeitet, die dann zu Kunststoffen weiterverarbeitet werden. Zusätzlich werden je nach Art des Kunststoffs auch verschiedene Additive wie Farbstoffe, Weichmacher oder Stabilisatoren benötigt, um die gewünschten Eigenschaften des Kunststoffs zu erreichen. Die Herstellung von Kunststoffen erfordert also eine Vielzahl von chemischen Substanzen und speziellen Produktionsanlagen.
Ähnliche Suchbegriffe für Kunststoff:
-
Kleiderbügel RUCO, silber (silberfarben), B:37,5cm H:13cm T:4cm, Kunststoff, Kleiderbügel, Kunststoff, ideal für empfindliche Stoffe
Deine gute Bluse rutscht ständig vom Bügel, weil dieser nicht die richtige Größe hat? Damit ist nun Schluss. Der praktische Bügel ist an den Seiten ausziehbar und passt sich optimal deiner Garderobe an. Aus stabilem Kunststoff. Lieferung im 12er Set. Made in Germany., Artikelbezeichnung: Anzahl Teile: 12 tlg., Produktdetails: Ausstattung: Haken drehbar, Maßangaben: Breite: 37,5 cm, Tiefe: 4 cm, Höhe: 13 cm, Farbe: Farbe: silberfarben, Material: Material: Kunststoff,
Preis: 13.86 € | Versand*: 5.95 € -
FAMEX 3519 Lochzange mit Hebelunterstützung ca. 70% Kraftersparnis - Revolverlochzange für Leder, Textilien, Kunststoff
Revolver Lochzange mit Hebelunterstützung ca. 70% Kraftersparnis vernickelt, ergonomisch geformte Kunststoffgriffe, auswechselbare Lochpfeifen mühelos lochen mit der aktiven Hebelübersetzung (ca.70% Kraftersparnis) Größen: 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5mm aus deutscher Produktion Achtung : Jede dieser Revolverlochzangen wird zur Qualitätssicherung vor der Auslieferung auf einwandfreie Funktion geprüft! Dabei bleibt häufig ausgestanztes Material in der Lochpfeife zurück. Dies wird gemacht, um Montagefehler auszuschließen und um eine einwandfreie Qualität sicherzustellen.
Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 € -
Plastic Cleaner | Reiniger für Kunststoff, Gummi und pulverbeschichtete Materialien | 1 L | transparent
WEICON Plastic Cleaner reinigt, entfettet und verdunstet völlig rückstandsfrei. Es dient zur Reinigung und Entfettung empfindlicher Oberflächen, wie Kunststoffe*, Gummimaterialien oder pulverbeschichtete Metallteile. Plastic Cleaner kann an Fensterrahmen, Rollläden, Kunststoffprofilen, Dichtungen oder lackierten Flächen in vielen Bereichen der Industrie zum Einsatz kommen. *Vor der Anwendung Oberflächenverträglichkeit prüfen.
Preis: 22.61 € | Versand*: 4.80 € -
Aushang, Gefahrstoff-Verordnung R+S-Sätze über gefährliche Stoffe - 530x300x1.5 mm Kunststoff
Aushang, Gefahrstoff-Verordnung R+S-Sätze über gefährliche Stoffe - 530x300x1.5 mm Kunststoff Aushang Gefahrstoff- Verordnung R+S-Sätze über gefährliche Stoffe Aushang R+S-Sätze über gefährliche Stoffe, 300 x 530 mm Der Aushang hat einen weißen Grund. Die schwarze Überschrift auf lautet „Gefahrstoff-Verordnung R+S-Sätze über gefährliche Stoffe“. Darunter aufgelistet befinden sich alle R- und S-Sätze über gefährliche Stoffe nach Ausgabe 12/2004. Material: Kunststoff, 4-fach gelocht Mit dem Aushang „Gefahrstoff- Verordnung R+S-Sätze über gefährliche Stoffe“ geben Sie innerbetrieblich Ihren Mitarbeitern alle notwendigen Informationen über die R- und S-Sätze gefährlicher Stoffe und welche Gefahr von diesen ausgeht. So werden auf einen Blick alle wichtigen Informationen für Ihre Mitarbeiter sichtbar. Beachten Sie, dass ab 01.06.2015 Gefahrstoffe nach GHS/CLP Verordnung gekennzeichnet werden müssen! Die GHS/CLP-Verordnung finden Sie bei uns unter der Artikelnr.: 540/75 . Einsatzbereich: Wandmontage
Preis: 21.12 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie entfernt man Flecken aus Kleidung aus Kunststoff?
Um Flecken aus Kunststoffkleidung zu entfernen, sollten Sie zuerst den Fleck mit einem feuchten Tuch abtupfen, um überschüssige Verschmutzung zu entfernen. Dann können Sie einen milden Fleckenentferner oder eine Mischung aus Wasser und mildem Reinigungsmittel auf den Fleck auftragen und vorsichtig einreiben. Anschließend spülen Sie die Stelle gründlich aus und waschen das Kleidungsstück gemäß den Anweisungen auf dem Etikett.
-
Wie entferne ich Kunststoff-Halteplättchen von Kunststoff-Fensterrahmen?
Um Kunststoff-Halteplättchen von Kunststoff-Fensterrahmen zu entfernen, können Sie versuchen, sie vorsichtig mit einem flachen Schraubenzieher oder einem Spachtel abzuhebeln. Achten Sie dabei darauf, den Fensterrahmen nicht zu beschädigen. Falls dies nicht funktioniert, können Sie auch versuchen, die Halteplättchen mit einem Fön zu erwärmen, um den Klebstoff zu lösen, und sie dann vorsichtig abzuziehen.
-
Welche Eigenschaften machen Stoffe besonders gut geeignet für die Herstellung von Kleidung und Textilien?
Stoffe sollten weich und angenehm auf der Haut sein, um Tragekomfort zu gewährleisten. Sie sollten strapazierfähig und langlebig sein, um den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten. Außerdem sollten sie atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend sein, um ein angenehmes Klima auf der Haut zu gewährleisten.
-
Gibt es einen Industriekleber, der Kunststoff auf Kunststoff zuverlässig hält?
Ja, es gibt spezielle Industriekleber, die Kunststoff auf Kunststoff zuverlässig halten können. Ein Beispiel dafür ist ein Zweikomponenten-Epoxidharzkleber, der eine starke und dauerhafte Verbindung zwischen Kunststoffen ermöglicht. Es ist wichtig, den richtigen Kleber für die spezifischen Kunststoffarten und Anwendungen zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.